- Trümmerfraktur
- Trụ̈m|mer|frak|tur, die (Med.):Knochenbruch, bei dem [zahlreiche] Knochensplitter entstehen.
* * *
Trụ̈m|mer|frak|tur, die (Med.): Knochenbruch, bei dem [zahlreiche] Knochensplitter entstehen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Trümmerfraktur — Klassifikation nach ICD 10 T14.2 Knochenbruch … Deutsch Wikipedia
Drahtextension — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
Frakturbehandlung — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
K-Draht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
Kirschnerdraht — Dieser Artikel stellt die wichtigsten Grundsätze und Verfahren der Behandlung von Knochenbrüchen (Frakturen) dar. Inhaltsverzeichnis 1 Historisches 2 Einteilung der Frakturen 2.1 Geschlossene Frakturen 2.2 Offene Frakturen … Deutsch Wikipedia
AO-Klassifikation — Die AO Klassifikation – auch Müller Klassifikation (nach Maurice E. Müller benannt) – der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen hat das Ziel, eine weltweit eindeutige Beschreibung von Frakturen am menschlichen Skelett zu liefern. Die exakte … Deutsch Wikipedia
Armbruch — Klassifikation nach ICD 10 T14.2 Knochenbruch … Deutsch Wikipedia
Beinbruch — Klassifikation nach ICD 10 T14.2 Knochenbruch … Deutsch Wikipedia
Ermüdungsfraktur — Klassifikation nach ICD 10 T14.2 Knochenbruch … Deutsch Wikipedia
Etagenfraktur — Klassifikation nach ICD 10 T14.2 Knochenbruch … Deutsch Wikipedia